Spielrhythmus statt Erholung

Basketball: Swans starten am Samstag am Traunsee in Endspiel-Neuauflage

Gmunden (l. Lautier-Ogunleye) und Wien (r. Milosevic) kämpfen ab heute um den Meistertitel.
Gmunden (l. Lautier-Ogunleye) und Wien (r. Milosevic) kämpfen ab heute um den Meistertitel. © vo/Kienesberger

Nur zwei Tage nach dem Gmundner Basketball-Fest im OÖ-Derby gegen die Flyers Wels steigt bereits am Samstag (20.15, live ORF Sport+) am Traunsee der Auftakt der Finalserie gegen BC Vienna.

„Dafür arbeiten wir gerne die nächsten 48 Stunden“, nahm Sportvorstand Richard Poiger nach dem 100:81-Spektakel vor mehr als 1500 Zuschauern den logistischen Aufwand von zwei Heimspielen innerhalb kürzester Zeit gerne in Kauf.

Für Swans-Kapitän Daniel Friedrich und Co. blieb nur Zeit, den „Moment zu genießen“, stand am Freitag schon wieder ein Training am Programm.

„Damit bleiben wir im Rhythmus und wir sind es gewohnt, in diesem Tempo zu spielen“, sieht Friedrich keinen Nachteil darin, dass Titelverteidiger Wien (Finaleinzug am 11. Mai) mehr Zeit zur Erholung und Vorbereitung hatte.

Voller Selbstvertrauen

Gmunden strotzt nun jedenfalls vor Selbstvertrauen, liegt im direkten Saisonvergleich gegen den einstigen Liga-Dominator mit 3:1 in Führung, erspielte sich bereits zwei Titel und räumte mit Anton Mirolybov (Trainer des Jahres), Benedikt Güttl (Abwehrspieler) und Urald King (MVP, wertvollster Spieler der Superliga) auch die persönlichen Auszeichnungen ab.

Von Daniel Gruber

Das könnte Sie auch interessieren

Wie ist Ihre Meinung?

Um Ihre Meinung zu posten, müssen Sie bei Facebook registriert und angemeldet sein.

Social Media Inhalt
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.