Vorfall vor EM-Spiel: Polizei schoss Bewaffneten in Hamburg an
Er drohte nahe der Reeperbahn mit einer Spitzhacke und wollte einen Molotowcocktail anzünden - und das alles nicht weit von Tausenden EM-Fans entfernt: Beamte haben in Hamburg-St. Pauli einen Mann, der mehrere Menschen und Einsatzkräfte bedrohte, angeschossen und verletzt. Er sei am Bein getroffen worden und werde medizinisch betreut, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag. Das Motiv des Mannes war
Geiselnehmer in Gefängnis in Russland getötet
Eine Geiselnahme von zwei Wärtern in einem Gefängnis im südrussischen Rostow ist laut Behörden durch die Tötung der Geiselnehmer beendet worden. „Die Kriminellen wurden bei einer Spezialoperation liquidiert und die als Geiseln genommenen Mitarbeiter wurden befreit und nicht verletzt“, teilten die russischen Gefängnisbehörden am Sonntag mit. Die getöteten Geiselnehmer waren demnach Gefängnisinsassen.
Wiener nach verbotenem Sex mit 15-Jähriger in USA in Haft
Ein junger Wiener ist im US-Bundesstaat Florida in Haft genommen worden. Der 24-Jährige reiste in die USA, um dort seine 15-jährige Internetbekanntschaft zu treffen. Es soll dabei auch zu Sex gekommen sein, was in Florida einen Verstoß gegen das Schutzalter von 16 Jahren bedeuten würde. Das Außenministerium bestätigte am Sonntag gegenüber der APA einen dementsprechenden Bericht der „Kronen
Neun Verletzte bei Schusswaffenangriff in Michigan
Bei einem Schusswaffenangriff in einer Vorstadt der US-Metropole Detroit sind mindestens neun Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall am Samstag an einem Wasserspielplatz in Rochester Hills im US-Staat Michigan. Unter den Verletzten war demnach ein achtjähriges Kind, der Täter sei möglicherweise nahe dem Tatort festgenommen worden. Nach derzeitigen Erkenntnissen
Jahrestage, Jubiläen, Geburtstage, Todestage vom 16. Juni
1779 Spanien erklärt England den Krieg - Beginn der Belagerung von Gibraltar. 1919 Die Alliierten lehnen die deutschen Gegenvorschläge zu den Friedensbedingungen ab und fordern ultimativ die Annahme des Versailler Vertrages. 1954 In Südvietnam ernennt Kaiser Bao Dai den pro-amerikanischen und anti-französischen katholischen Politiker Ngo Dinh Diem zum Regierungschef. Dieser lässt den Monarchen
Bodensee wird laut Auswertung immer wärmer
Der Bodensee wird einer Auswertung des Seeforschungsinstituts Langenargen zufolge immer wärmer. Das Institut der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) misst die Wassertemperatur im See seit 1962. Damals betrug sie im Schnitt noch 10,5 Grad. Im Jahr 2022 erreichte die Temperatur in dem Binnengewässer im Jahresdurchschnitt an der Wasseroberfläche einen Höchstwert von 14,1 Grad, wie

MEISTGELESEN

„Dorf der Athleten“ soll die Olympischen Spiele in Paris überdauern
Das „Olympische Dorf“ für die Spiele in Paris (26. Juli bis 11. August 2024) ist fertig. Die Schlüssel für den rund 14.500 Athleten und ihre Betreuer umfassenden Komplex wurden Ende Februar im Beisein von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron symbolisch an die Organisatoren übergeben. Gebaut wurde das „Olympische Dorf“ nicht primär für die Bedürfnisse der Sportler, sondern man hat sich
Jahrestage, Jubiläen, Geburtstage, Todestage vom 15. Juni
1904 Beim Brand des Vergnügungsdampfers „General Slocum“ kommen in New York mehr als tausend Menschen, zumeist Kinder, ums Leben. Otto Nußbaumer gelingt in der Technischen Hochschule in Graz die erste drahtlose Musikübertragung. 1919 Ein kommunistischer Putschversuch in Wien wird im Keim erstickt, Hunderte KP-Führer werden verhaftet. Ein Zusammenstoß zwischen Demonstranten und der Polizei
Prozessauftakt: LASK-Neuzugang Boateng wies alle Vorwürfe zurück
Der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler und nunmehrige LASK-Spieler Jerome Boateng hat im Prozess um Körperverletzung die Vorwürfe gegen sich entschieden zurückgewiesen. „Nicht ich bin es, der sich nicht unter Kontrolle hat und mit Gewalt auf Streitereien in unserer Beziehung reagierte. Ich werde allenfalls laut und verteidige mich, wenn ich angegriffen werde“, sagte der 35-Jährige am
Festnahme nach Tötung von Neunjähriger in Deutschland
Fahndungserfolg nach der Tötung einer Neunjährigen in Deutschland: Die Polizei hat einen 36 Jahre alten Mann in Prag festgenommen. Er sei dringend tatverdächtig, das Mädchen getötet zu haben, teilte die Staatsanwaltschaft Chemnitz am Freitag mit. Der Moldawier sei zuvor per nationalem und europäischem Haftbefehl gesucht worden. Er sei derzeit in Tschechien in Gewahrsam und solle rasch nach Deutschland
Größter Schlag gegen Kokainhandel in Deutschland
Drogenfahnder haben im Hamburger Hafen die bisher größte Menge Kokain in Deutschland im Wert von mehreren Milliarden Euro sichergestellt. Das teilte die Zentralstelle für Organisierte Kriminalität bei der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Die riesige Drogenmenge sei bereits im Vorjahr entdeckt worden. Sieben Haftbefehle seien nun vollstreckt worden. Nach Angaben des Justizministeriums
Mindestens sechs Tote bei Erdrutschen und Sturzfluten in Indien
Bei Sturzfluten und Erdrutschen nach heftigen Regenfällen in Indien sind mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Mindestens fünf weitere Menschen galten nach Behördenangaben vom Freitag nach den Unwettern im Bundesstaat Sikkim im Norden des Landes als vermisst. Nach Behördenangaben trat ein Fluss über die Ufer, Straßen wurden unterspült und Brücken vom Wasser mitgerissen. Zahlreiche Autofahrer