Abseits der Autobahnen bleibt in Slowenien Spritpreis gedeckelt

Regierung fixiert die Margen der Händler im Zwei-Wochen-Rhythmus

Slovenia - August 10, 2021: A picture of two different gas s

In Slowenien bleiben die Spritpreise, die auf den Tankstellen abseits des Autobahnnetzes verkauft werden, für ein weiteres Jahr gedeckelt. Die Regierung hat eine Verordnung verabschiedet, mit der das bisherige Preismodell beibehalten wird. Demnach werden die Spritpreise weiterhin alle zwei Wochen bestimmt, die Margen der Händler bleiben fixiert.

Die Höchstspanne für Normalbenzin bleibt bei 0,0794 Euro pro Liter, für Diesel beträgt sie 0,0783 Euro, hieß es in einer Mitteilung der Regierung. Die Kraftstoffhändler beklagen, dass die Margen zu niedrig seien und ihre Investitionspläne gefährden.

Lesen Sie auch

Die Tankstellenbetreiber sowie auch die slowenische Handelskammer (TZS) halten angesichts der aktuellen Marktbedingungen eine Preisregulierung nicht mehr für notwendig.

Für den Fall, dass sie dennoch beibehalten werden sollte, hatten die Händler für eine Anhebung der Höchstspannen auf das europäische Niveau plädiert. Nach ihren Angaben betragen die Margen in Slowenien nur ein Drittel des europäischen Durchschnitts.

Die Spritpreise abseits der Autobahnen werden in Slowenien seit dem Jahr 2022 alle zwei Wochen nach einem Preismodell bestimmt, das auf der Entwicklung der Preise auf dem Weltmarkt und dem Euro-Dollar-Kurs basiert.

Auf den Autobahntankstellen bestimmen hingegen die Tankstellenbetreiber frei über die Preise am Markt.

Das könnte Sie auch interessieren