KTM legt jetzt eine ordentliche Bremsspur hin

Umsatzrückgang bei Motorädern und Fahrrädern — Weiterer Personalabbau — China und Indien im Fokus

MOTO-PRIX-POR-PRACTICE

Für die Segmente Motorrad und Fahrräder erwartet der Innviertler Zweirad-Produzent KTM im heurigen Jahren in Summe einen Umsatzrückgang von 10 bis 15 Prozent. Die Konsequenz: Verlagerungen nach China und Indien sowie ein Personalabbau am Standort Mattighofen.

„Die Produktionskosten von Motorrädern in Europa sind aufgrund hoher Lohnabschlüsse und zunehmender Kosten in Zusammenhang mit Regularien und Bürokratie gestiegen und belasten die Wettbewerbsfähigkeit“, so die Pierer Mobility am Freitagabend.

Lesen Sie auch

Weiters heißt es in einer Mitteilung: Im laufenden Geschäftsjahr habe sich die Dynamik in den Motorrad-Kernmärkten USA und Europa deutlich verlangsamt. Aufgrund der jüngsten Zinsentscheidungen in den USA sei von einem weiterhin hohen Zinsniveau auszugehen, was die Absatzerwartung für den amerikanischen Markt belasten werde.

Ebenso entwickeln sich in Europa die Absatzzahlen nach wie vor volatil. In Summe werden die Verkaufszahlen der Pierer Mobility nach drei überdurchschnittlich erfolgreichen Jahren heuer unter den Erwartungen liegen.

Und: „Die Produktionskosten von Motorrädern in Europa sind aufgrund hoher Lohnabschlüsse und zunehmender Kosten in Zusammenhang mit Regularien und Bürokratie gestiegen und belasten die Wettbewerbsfähigkeit“. Die gemeinsame Forschung und Entwicklung bei dem strategischen Partner Bajaj Auto in Indien und dem JV-Partner CFMOTO in China werde daher ausgebaut.

Das negative EBIT im Fahrradbereich sei vor allem auf außerordentliche Abwertungen und Restrukturierungen zurückzuführen. Das Unternehmen verwies auf die hohe Nachfrage nach Fahrrädern während der Corona-Pandemie. Dadurch stiegen die Lagerbestände bei Pierer Mobility, aber auch bei den Lieferanten und Händlern. Diese Lagerbestände müssten nach wie vor abgebaut werden, wobei die Verkaufspreise unter Druck geraten sind.

Das könnte Sie auch interessieren