Künftiger UBS-Chef entgegnet Sorgen nach CS-Übernahme

Ermotti sieht in Größe Vorteil auf globaler Ebene © APA/AFP/ARND WIEGMANN

Der designierte Chef der Schweizer Bank UBS, Sergio Ermotti, ist Sorgen über die künftige Größe des Instituts nach der Notübernahme der Credit Suisse entgegengetreten. „Die Frage übermäßiger Größe stellt sich nicht“, sagte Ermotti in einem am Samstag veröffentlichten Interview der italienischen Wirtschaftszeitung „Il Sole 24 Ore“. Selbst mit der Kombination von UBS und Credit Suisse sei nach internationalen Maßstäben mit Blick auf die Größe noch nicht die Spitze erreicht.

Ermotti betonte, die UBS sei mit ihren Geschäftsfeldern gut aufgestellt. „Und unsere größere kritische Masse wird uns auf globaler Ebene sicher einen weiteren Vorteil bringen.“ Ermotti, zuletzt Präsident des Rückversicherers Swiss Re, übernimmt am 5. April wieder das Ruder bei UBS. Der italienischsprachige Schweizer war schon von 2011 bis 2020 Chef der Bank und kehrt nun mitten in der Mega-Übernahme der Credit Suisse zur UBS zurück. Mit der risikobehafteten Zusammenführung der beiden weltweit systemrelevanten Institute mit insgesamt rund 120.000 Mitarbeitern steht der gelernte Investmentbanker vor einer Herkulesaufgabe.

Die Credit Suisse war Mitte März als Folge einer Vertrauenskrise an den Rand der Zahlungsunfähigkeit geraten. Die Schweizer Regierung und die Regulierungsbehören hatten die UBS vor rund zwei Wochen dazu gedrängt, das Traditionshaus praktisch über Nacht zu schlucken. Für die Übernahme griff die Regierung auf Notrecht zurück. In der Schweiz fielen die Reaktionen überwiegend negativ aus. Politiker und die breite Öffentlichkeit befürchten, dass der Wettbewerb mit nur noch einer Großbank leiden und dass die Schweiz den neuen Giganten UBS im Notfall kaum mehr retten könnte. Zuletzt beurteilten einer Umfrage zufolge auch Wirtschaftswissenschaftler die Notübernahme mehrheitlich skeptisch.

Video
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie ist Ihre Meinung?

Um Ihre Meinung zu posten, müssen Sie bei Facebook registriert und angemeldet sein.

Social Media Inhalt
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.