OÖ hätte schon eigene App für Öffnung am 15. März
LH Stelzer: „Rasche stufenweise Öffnungsschritte“ – „Test&Go“ lautet die Kernstrategie
Banken stecken nach wie vor viel Geld in Kohle
Trotz internationaler Bemühungen zum Klimaschutz wie dem Pariser Klimaschutzabkommen und dem Green Deal der EU wird die Kohleindustrie weiterhin von Banken weltweit mit viel...
Trotz Corona „respektables Ergebnis“ für Tankstellen-Doppler
Der Welser Tankstellenbetreiber Doppler hat im Corona-Jahr 2020 im Vergleich zum Branchenschnitt zwar einen geringeren Absatzrückgang bei den Kraftstoffen gemeldet. Der Umsatz sank dennoch...
Sommerurlaub 2021 – Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt Chancen für OÖ
„Die Menschen wollen und werden im Sommer 2021 Urlaub machen, sobald dies wieder möglich ist. Und gerade Oberösterreich dürfte davon profitieren. Das zeigt eine...
Frauen in Chefetagen bekommen „weibliche“ Aufgaben
Forscherinnen der Universität Salzburg und Innsbruck haben untersucht, wie Unternehmen auf den steigenden gesellschaftlichen und politischen Druck reagieren, Vorstandspositionen mit Frauen zu besetzen und...
GameStop-Aktien setzen Höhenflug fort
Der Wirbel um die Aktien des US-Videospiele-Händlers GameStop geht in die nächste Runde: Die Papiere setzten ihren jüngsten Höhenflug am Donnerstag in Europa fort....
Wirtshäuser und Hotels für Eintrittstests und Impfpass
Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer hat heute zu einem ganztätigen „Öffnungsgipfel“ geladen, in dem zahlreiche Branchenvertreter ein Wiederaufsperren der Gastronomie, Hotellerie, von Kunst- und Kulturstätten, Kinos...
Mikl-Leitner: Gastro-Öffnung mit Tests ab Mitte März denkbar
Für Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) ist es denkbar, die Gastronomie unter dem Motto „Mit Test zum Wirt“ ab Mitte März zu öffnen. Mit...
Klimaschutz für Gewessler Weg aus der Coronakrise
Für die Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) führt der Weg aus der Coronakrise über den Klimaschutz. „Genau aus diesem Grund wurde auf europäischer Ebene beschlossen,...
Konzerne können Staaten wegen Klimaschutzmaßnahmen klagen
Die globalisierungskritische Nichtregierungsorganisation Attac hat am Mittwoch vor dem wenig bekannten Energiecharta-Vertrag (ECT) gewarnt. Laut dem Journalistennetzwerk Investigate Europe stellt der Vertrag eine große...