Ausreisesperre gegen Ex-Automanager Ghosn im Libanon
Nach seiner spektakulären Flucht aus Japan ist der Ex-Automanager Carlos Ghosn im Libanon zwar ein freier Mann, darf das Land aber vorerst nicht verlassen....
Ex-Nissan-Chef Ghosn trat erstmals seit Flucht vor Presse
Zehn Tage nach seiner spektakulären Flucht aus Japan ist der ehemalige Nissan-Chef Carlos Ghosn am Mittwoch vor die Presse getreten. Einzelheiten zu seiner heimlichen...
Französische Armee setzt auf Glock-Pistolen
Riesenauftrag für den österreichischen Pistolenproduzenten Glock. Die französische Armee hat 75.000 Stück der Glock 17 (Version 5) bestellt, berichten mehrere Fachmedien. Die Waffen werden...
Österreichs Immo-Markt bleibt durch Niedrigzinsen begünstigt
Der Immo-Markt in Österreich bleibt 2020 durch die Niedrigzinsen begünstigt - die Renditen für Anleger sind noch hoch und lassen Raum für künftige Preisanstiege....
AUA streicht Erbil-Flüge wegen Iran-USA-Konflikt
Zahlreiche Fluggesellschaften weltweit haben am Mittwoch ihre Flüge über dem Iran und Irak vorerst gestoppt, auch die AUA und die Lufthansa. Grund sind die...
Rekordzahlen beim Schwerverkehr 2019 am Brenner
An der italienisch-österreichischen Staatsgrenze ist im Jahr 2019 am Brenner erneut ein Rekord beim Transit-Schwerverkehr aufgestellt worden: Der Autobahnbetreiber Asfinag verzeichnete laut Medienberichten rund...
Wirtschaftsbund: Entlastung, Bürokratieabbau und Fachkräfte
Hat Regierungsprogramm mitgestaltet und sieht sich für WK-Wahl bereit
US-Handelsdefizit fiel im November auf Drei-Jahres-Tief
Sinkende Importe und steigende Exporte haben das US-Handelsdefizit im November auf den niedrigsten Stand seit mehr als drei Jahren gedrückt. Es fiel um 8,2...
Millionenklage gegen Daimler wegen Dieselgate
Mehrere Investoren haben gegen den deutschen Autobauer Daimler Schadenersatzklagen im Zusammenhang mit möglichem Dieselabgasbetrug eingereicht. Die Kanzlei Tilp aus Tübingen teilte am Dienstag mit,...
Swap-Vertrag in Linz/BAWAG-Prozess für ungültig erklärt
Das Handelsgericht Wien hat am Dienstag in einem nicht rechtskräftigen Zwischenurteil das verlustreiche Swapgeschäft zwischen der Stadt Linz und der BAWAG für ungültig erklärt....