Kurzarbeit: Rasche Hilfe für Unternehmen vorerst nicht möglich
Angesichts der Coronavirus-Epidemie geht vielen Betrieben finanziell zusehends die Luft aus, die Geschäfte stehen weitgehend still, die Kosten laufen aber weiter.
Als erste Abhilfe wurde...
Corona-Krise: IWF sieht für Lateinamerika Jahrzehnt ohne Wachstum
Der Internationale Währungsfonds (IWF) befürchtet für Lateinamerika und die Karibik ein ‚verlorenes Jahrzehnt‘.
Die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie in Verbindung mit anderen Problemen würden dazu...
Chinas Wirtschaft bricht im ersten Quartal um 6,8 Prozent ein
In Folge der Coronavirus-Pandemie ist Chinas Wirtschaft erstmals seit Jahrzehnten geschrumpft. Wie das Pekinger Statistikamt am Freitag mitteilte, verringerte sich das Bruttoinlandsprodukt im ersten...
Krise bringt “Licht und Schatten” für Lebensmittelindustrie
Die Corona-Krise hat der Lebensmittelindustrie eine hohe Nachfrage durch die Supermarktketten beschert. Aber gleichzeitig ist das Geschäft mit der Gastronomie und Hotellerie aufgrund der...
Wifo: Durch Corona höchstes Beschäftigungsminus seit 1952/53
Die Corona-Krise hat die Zahl der Beschäftigten in Österreich so stark sinken lassen wie es zuletzt im kalten Winter 1952/53 geschehen war. Die Zahl...
Coronavirus: Rumänische Erntehelfer kamen in Innsbruck an
Am Innsbrucker Flughafen sind insgesamt 142 in Coronazeiten benötigte Erntehelfer aus Rumänien gelandet - 122 davon für den Tiroler Gemüsebau und 20 Fachkräfte für...
Benko verkauft 17 Karstadt-Geschäfte um 700 Mio. Euro
Der Tiroler Immo-Investor Rene Benko schlägt einmal nicht zu, sondern schlägt los: Er verkauft mitten in der Corona-Krise über seine Signa 17 deutsche Galeria...
Opel-Werk in Wien-Aspern bleibt vorerst geschlossen
Seit Mitte März ist das Opel-Werk in Wien-Aspern geschlossen, so wie auch alle anderen Fabriken des französischen Autobauers PSA. Einen Zeitplan für die Wiedereröffnung...
OPEC senkte Ölbedarfsprognose 2020 um fast 7 Prozent
Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) hat wegen der Einbrüche bei Konjunktur und Ölnachfrage infolge der Coronavirus-Krise ihre Prognose für den weltweiten Ölbedarf im heurigen...
EU-Handelsrat warnt vor Ausverkauf Europas in Coronakrise
Die EU-Handelsminister haben in einer Videokonferenz am Donnerstag vor einem "Ausverkauf Europas" gewarnt. Das Hauptthema des Handelsrates sei die Umsetzung der FDI-Screenings (Kontrolle von...