Werkzeugbaufirma Haidlmair mit positivem Geschäftsergebnis

Rekordauftrag und neue Investitionen prägen die Zukunft des Nußbacher Unternehmens

Das Werkzeugbauunternehmen Haidlmair mit Sitz in Nußbach blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Dank einer positiven Geschäftsentwicklung im letzten Quartal konnte Haidlmair im abgelaufenen Geschäftsjahr noch ein klar positives Ergebnis erzielen.

Diese erfreuliche Entwicklung wurde laut Aussendung durch verschiedene strategische Maßnahmen, eine konsequente Marktanpassung und dem herausragenden Einsatz der gesamten Belegschaft ermöglicht. Zahlen veröffentlichte das Unternehmen nicht.

Lesen Sie auch

Ein besonderer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte war der Erhalt des größten Werkzeugauftrags aller Zeiten: Ein Spritzgießwerkzeug zur Herstellung eines Produktes für die Automobilindustrie mit einem Gesamtgewicht von 125 Tonnen.

Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden und die eigene Wettbewerbsfähigkeit weiter zu stärken, habe Haidlmair zudem bedeutende Investitionen in neue Maschinen getätigt.

Die gut gefüllten Auftragsbücher und die kontinuierliche Nachfrage nach hochwertigen Werkzeugen bieten der Presseinformation zufolge eine solide Basis für weiteres Wachstum. „Wir sind zuversichtlich, dass wir auch in den kommenden Jahren erfolgreich sein werden“, so Geschäftsführer Mario Haidlmair.

Der anhaltende Geschäftserfolg und die gute Auftragslage führen dazu, dass das Werkzeugbauunternehmen derzeit neue Mitarbeiter sucht. Gesucht werden sowohl Fachkräfte als auch Nachwuchstalente.

Das könnte Sie auch interessieren