Zwillinge durch Herz-Eingriff vor der Geburt gerettet

Pränatalmediziner und Kinderkardiologe am KUK zum 200. Mal erfolgreich

Kinderkardiologe Gerald Tulzer (l.) und Pränatalmediziner Wolfgang Arzt (r.) mit der werdenden Zwillingsmama nach dem erfolgreichen Herz-Eingriff im Uterus.
Kinderkardiologe Gerald Tulzer (l.) und Pränatalmediziner Wolfgang Arzt (r.) mit der werdenden Zwillingsmama nach dem erfolgreichen Herz-Eingriff im Uterus. © KUK

Erstmal erfolgte am Linzer Kinderherz Zentrum ein vorgeburtlicher Eingriff an Zwillingen. Die für Föten rettende OP wurde aber bereits zum 200.

Mal erfolgreich durch die Kooperation der Pränatalmedizin unter der Leitung von Primar Priv.-Doz. Wolfgang Arzt und der Klinik für Kinderkardiologie unter der Leitung von Primar Univ.-Prof. Gerald Tulzer am Kepler Uniklinikum durchgeführt.

Zwillingsmama kommt aus Deutschland

Die werdende Zwillingsmama wurde aus Deutschland an das Kinderherz Zentrum überwiesen und befindet sich in der 26. Schwangerschaftswoche. Die Zwillinge haben ein geschätztes Gewicht von 800 Gramm.

Das Spektakuläre an diesem Eingriff war, dass die Hohlnadel unter Ultraschallkontrolle durch die Plazenta des gesunden Kindes gestochen werden musste, um das Herz des kranken Zwillings in einem guten Winkel zu erreichen.

Die Hohlnadel wurde in die etwa 1,5 Zentimeter große linke Herzkammer des Ungeborenen eingeführt. Über diesen Zugang wurden Draht und Herzkatheter über der verengten etwa drei bis vier Millimeter großen Herzklappe positioniert.

Dann wurde die Klappe mehrmals gedehnt, bis wieder ein guter Fluss durch die Engstelle vorhanden war. Mutter und die Ungeborenen haben den Eingriff, der am 13. April erfolgte, gut überstanden.

„Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung ist die korrekte Diagnose und rechtzeitige Zuweisung zum Kinderherz Zentrum, da pränatale Eingriffe sehr komplex sind und eine große Expertise benötigen“, betont Kinderkardiologe Tulzer.

„Durch den Eingriff im Mutterleib kann der natürliche Verlauf bei Herzfehlern entscheidend beeinflusst und das Leben des Kindes verbessert bzw. gerettet werden“, so Pränatalmediziner Arzt.

Das 1995 gegründete Kinderherz Zentrum ist mit 200 intrauterinen Herz-Eingriffen europaweit das größte und weltweit das zweitgrößte Zentrum für pränatale HerzEingriffe.

Das könnte Sie auch interessieren