Lachnummer
Als Parteichef für knapp zwei Tage geht Hans Peter Doskozil also in die Geschichte der SPÖ ein.
Denn, man mag es kaum glauben, das Abstimmungsergebnis...
Blamierte Opposition
Für die Kritiker der ÖVP-Regierungspolitik ist der Rechtsstaatlichkeitsbericht der EU so etwas wie Geburtstag und Weihnachten auf einmal. Freilich: Dass die EU-Kommission Österreich grundlegend...
Kein Zurück für Putin
Wenn sich Putin einen Rest an rationalem Urteilsvermögen bewahrt hat, dann ist ihm die Absurdität der eigenen Propaganda bewusst. Wer in einem Atemzug von...
Das Dilemma der SPÖ
Eines muss man der burgenländischen SPÖ lassen: Sie legt wie sonst kaum jemand in der SPÖ den Finger in die schwärendste Wunde der Bundes-Roten.
Mit...
Trauerspiel
Bereits den dritten Winter in Folge schnellen die Corona-Infektionen in Österreich in die Höhe – diesmal allerdings ohne Not.
War man im März 2020 von...
Innviertel an Bayern?
Das Verhältnis zwischen Österreich und Bayern ist — abgesehen von kleineren Unstimmigkeiten — gut. Man kann sogar sagen: freundschaftlich.
Weil aber nichts ewig währt und...
Partei der Straßenverhinderer
Es ist wohl kein Zufall, dass der Stopp für die Asfinag-Projekte wie die Mühlviertler Schnellstraße S 10 am Freitag bekannt wurde.
Galt es doch für...
Weltkopftuchtag
Für alles gibt es einen Welttag. Ob Weltfrauentag (8. März), Weltbienentag (20. Mai), Welttoilettentag oder Weltfernsehtag (19. bzw. 22. November) — kein Datum bleibt...
Die vierte Welle ist die bisher schlimmste
Österreich leidet unter Corona, offensichtlich ist ein Symptom dieser Krankheit, dass der Spalt in der Gesellschaft immer tiefer und die Stimmung immer aggressiver wird.
Gegen...
Sanktionen wirken
Die ökonomische Wirkung der Sanktionen ist mit Zahlen gut belegt — und klar: Russland wird sehr viel härter getroffen als Europa selbst.
Aber: Letztlich entscheidend...