Weltmuseum Wien widmet sich 2024 Kamelen und Koran

Das Thema „Zusammenleben“ bestimmt 2024 das Programm im Weltmuseum Wien. Die Spanne der Sonderausstellungen reicht dabei von der umfassenden Schau „Auf dem Rücken der...

Handke-Notizbücher nun in digitaler Edition zugänglich

In Peter Handkes berühmten Notizbüchern blättern, über Schriftbild und Zeichnungen staunen, neben dem Faksimile die kommentierte Transkription aufrufen und lesen oder in den Notizen...

Bad Ischls Bürgermeisterin: Kulturhauptstadt „größte Chance“

Bad Ischl bereitet sich derzeit auf Großes vor. Im Jänner wird die Kurstadt zur Kulturhauptstadt - gemeinsam mit 22 anderen oberösterreichischen und steirischen Salzkammergut-Gemeinden....

Berührendes neues Album von Neil Young mit alten Songs

Es hat unterschiedliche Gründe, warum Musiker eigenes altes Material neu aufnehmen. Im Fall von Neil Young geht es nicht um Rechterückgewinnung oder Einfallslosigkeit: Das...
Alois Brandstetter

Ironisch, kritisch, nachdenklich

Oö. Schriftsteller Alois Brandstetter feiert heute 85. Geburtstag
Ein Mann in Männerkleidung (Karsten Kenzel) und ein Mann in Frauenkleidung (Gernot Romic)

Vom Mann zur Frau und retour

Musiktheater zeigt Musical „Tootsie“ nach Komödie mit Dustin Hoffman

Silberpfeil-Architekten sanieren Wiener Volkskundemuseum

Die lange erwartete Generalsanierung des Wiener Volkskundemuseums wird nun umgesetzt: Das Wiener Büro Silberpfeil-Architekten hat die EU-weite Ausschreibung gewonnen und wird nun mit der...

Plakatkampagne „Nie wieder ist jetzt!“ gegen Antisemitismus

„Nie wieder ist jetzt!“, heißt es auf einer neuen Plakatkampagne, mit der die Eva Kahan Foundation, die Unternehmerin Sandra Berkson sowie zahlreiche heimische Kulturschaffende...

25 Jahre Kunstrückgabegesetz werden mit Buch gefeiert

Als das Kunstrückgabegesetz im Jahr 1998 in Kraft trat, konnte niemand ahnen, dass sich die damals eingerichtete Kommission für Provenienzforschung auch 25 Jahre später...

Klavier von Peter Alexander wird versteigert

Das Klavier von Peter Alexander wird am 13. Dezember bei einer Dorotheum-Online-Auktion versteigert. Der Startpreis für den Steinway Halbkonzertflügel, Baujahr 1956, weiß lackiert und...