Herbstgold-Festival lockt heuer mit Hollywoodprominenz
Die „Sehnsucht“ soll im Herbst die Kulturfreunde ins Burgenland locken. Unter diesem Motto jedenfalls findet von 9. bis 24. September wieder das Festival Herbstgold...
Staatspreis für Europäische Literatur geht an Marie NDiaye
Die französische Autorin Marie NDiaye erhält heuer den seit 1965 vom Kulturministerium vergebenen Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur. Die Auszeichnung ist mit 25.000 Euro...
Echt oder nicht echt, das ist keine Frage
Porträtfilm „Lars Eidinger — Sein oder nicht sein“ von Reiner Holzemer
Chorsingen auf höchster Stufe
Ursulinenkirche: Chor Vocamus begeisterte erstmals bei musica sacra
Tanzen in der Innenstadt
Stadt Linz startet mit Stream-Festival in die Open-Air-Saison
„Schau!“: Sammlung Belvedere präsentiert sich neu
Die Sammlung Belvedere präsentiert sich mit 400 Werken neu, von denen rund 60 im Haus zum ersten Mal ausgestellt sind: Der Leitgedanke dabei ist,...
Jüdisches Museum Wien geht der Schuld-Frage nach
Hat die von der Schlange verführte Eva das Unglück in die Welt gebracht? Warum leiden Holocaust-Überlebende genauso an Gewissensqualen wie Nachfahren von NS-Tätern? Welchen...
Kultregisseur Quentin Tarantino feiert 60. Geburtstag
Schwache Nerven sind bei Quentin Tarantino fehl am Platz - in seinen Filmen spritzt das Kunstblut für gewöhnlich literweise. Vor allem aber bestechen seine...
Popduo Mynth gibt sich „auf das Purste reduziert“
Sie haben sich Zeit gelassen, und dann ging trotzdem alles ganz schnell: Das heimische Popduo Mynth, bestehend aus den Zwillingsgeschwistern Giovanna und Mario Fartacek,...
„Ohne Erinnerungskultur gibt es keine Zukunft“
Kulturhauptstadt-Intendantin Elisabeth Schweeger plant eine große Ausstellung zum Thema Raubkunst