Weltrekord-Preis für Gottfried Helnwein im Dorotheum

Im Wiener Dorotheum wurde am Mittwochabend Gottfried Helnweins Gemälde „Burgundy Mouse 2“ um 182.000 Euro zugeschlagen. Das sei der bis dato höchste Auktionspreis für...
Chris_de_Burgh_Robin_Hood_Linz_8__c__Philip_Brunnader.jpg

„Das Wort müde ist mir fremd“

Chris de Burgh (75) über Zukunftspläne, sein neues Musical und Beziehungsglück
Klangmagier Martin Kohlstedt

Neoklassik und der November-Blues

Martin Kohlstedt beeindruckt mit elektronischen Klangbildern im Posthof

Chris de Burgh sieht „Robin Hoods in jeder Gemeinde“

Für „Robin Hood“ hat der 75-jährige Weltstar Chris de Burgh das erste Mal an einem Musical gearbeitet und acht Songs dazu komponiert. Über die...

AK Bibliothek Wien erhält von Nazis geraubte Bücher zurück

Die in Bonn ansässige Friedrich-Ebert-Stiftung hat der Wiener AK Bibliothek 17 von den Nazis geraubte Bücher zurückgegeben. Einige der nun restituierten Bände stammen aus...

Kunsthalle Wien rückt Brüste in neuer Ausstellung ins Licht

Zensierte Berührungen, gemalte Idealbusen oder ein stillender Mann: Die Bedeutung der Brust in Kunst und Gesellschaft steht im Zentrum der Schau „Darker, Lighter, Puffy,...

Getty-Museum-Chef will mehr Diversität und Nachhaltigkeit

Das Getty Museum gilt als eines der reichsten Museen der Welt. Steigende Kosten für Mieten, Heizung und Personal bereiten Timothy Potts daher anders als...

Die Inkommensurablen” als Livetrickfilm im Volkstheater

Auf der Bühne des Volkstheaters stehen vier geheimnisvolle Apparaturen: Es sind jene „Tricktische“, die bei der Uraufführung von Raphaela Edelbauers Roman „Die Inkommensurablen“ (7....
Bildtext

Abschied von „Vera“

Vera Russwurm über die letzte Ausgabe von „Vera“, Familien- und Eheglück und ihre Pläne für die Zukunft

Gedenken an einen Pionier: Otto Kallir und die Neue Galerie

Zwei sehenswerte Ausstellungen, die am Mittwochabend in Wien eröffnet werden, würdigen das Werk des Verlegers, Galeristen und Kunsthändlers Otto Kallir (1894-1978), der wie kein...