Verkehrswissenschafter für Temporeduktion auf 30/80/100
Verkehrsexperten fordern in einem Offenen Brief an die Bundesregierung eine Temporeduktion auf Österreichs Straßen. Für ein Limit von 30 km/h im Ortsgebiet, 80 km/h...
Mehr Bäume könnten Hitzetote in Städten deutlich verringern
Mehr Bäumen in Städten könnten einer Studie zufolge die durch Hitze ausgelösten Todesfälle um rund ein Drittel verringern. In der Fachzeitschrift „The Lancet“ am...
Coronavirus in Österreich – Alle aktuellen Zahlen und Fälle
Offiziell genesen (Stand 31. Jänner) sind bisher 5.730.189 Personen, nach Bundesländern: Burgenland (185.725), Kärnten (320.677), Niederösterreich (1.098.602), Oberösterreich (985.398), Salzburg (380.717), Steiermark (706.915), Tirol...
HPV-Impfung ab sofort bis zum 21. Lebensjahr gratis
Ab sofort erhalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vom vollendeten 9. bis zum vollendeten 21. Lebensjahr die HPV-Impfung kostenlos. Humane Papillomaviren (HPV) sind die...
Pkw bei Bahnübergang von Zug erfasst
Ein 24-Jähriger ist am Dienstag aufgrund der Schneefahrbahn mit seinem Pkw auf einem Bahnübergang im Gemeindegebiet von Rohrbach-Berg (Bezirk Rohrbach) hängen geblieben.
Laut Polizei wurde...
„Längere Ausbildung wäre Tod der Freiwilligkeit“
OÖ. Rotes Kreuz setzt auf bewährtes System mit einheitlicher Ausstattung der Rettungswägen
Senioren Geldbörsen und Bankomatkarten gestohlen
Polizei fahndet nach Täter, der sechs Mal in Ober- und Niederösterreich sowie in der Steiermark zuschlug und dabei rund 11.000 Euro erbeutete
Tesla darf seine deutschen Ladestationen vorerst weiterbetreiben
Der E-Autobauer Tesla darf seine Ladestationen in Deutschland vorerst weiterbetreiben. Das Landgericht Frankfurt wies einen Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen die Aufstellung und...
Betrunkener warf Hund aus fünftem Stock
Ein Betrunkener hat im französischen Straßburg seinen Hund aus dem fünften Stockwerk eines Hauses geworfen.
Obwohl sich Tiermediziner zügig um die zwei Jahre alte Bulldogge...
Coronavirus in Oberösterreich: 3.802 Infizierte
Die Zahl der positiv getesteten Coronavirus-Patienten steht in Oberösterreich am Dienstag (31. Jänner) mit Stand 15 Uhr laut Angaben des Landes bei 991.097 (+693...