Deutsche Nervosität
Dass ein Kräftemessen des österreichischen Fußball-Nationalteams gegen jenes aus Deutschland für jeden rot-weiß-roten Fußballfan etwas Besonderes ist, liegt auf der Hand.
Die Rivalität und der...
Der große Unterschied
Die Formel-1-WM 2023 ist und bleibt eine Demonstrationsfahrt von Max Verstappen. Der Niederländer feierte in Brasilien am Samstag seinen bereits vierten Sprintsieg in dieser...
Ein Mutmacher
Weil Belgien Österreich am Freitag die große Euro-Party verpatzt hat, gilt es in Aserbaidschan die zweite Chance, sich für die Fußball-EM 2024 in Deutschland...
Eine Blamage
Es wurde am Dienstag vollmundig angekündigt, gestern folgte aber die große Ernüchterung. Die Hercules-Maschine, mit der das Bundesheer die Evakuierungsflüge aus Israel beginnen wollte,...
Signal an Putin
Im Kreml knallen die Krimsektkorken. Nach dem Wahlsieg des slowakischen Linkspopulisten Fico und der Einigung im US-Kongress auf ein Budgetprovisorium ohne weitere Mittel für...
Zeichen der Zeit
Die Zukunft hat, zumindest in der Energie AG, mit der Tagung des Aufsichtsrats am Donnerstag endgültig begonnen.
Denn in dieser wurde die strategische Ausrichtung bis...
Neu-Orientierung
Liebe Leserinnen und Leser!
Die sich rasant ändernden Rahmenbedingungen in der Medienwelt zwingen das VOLKSBLATT zu einer Neuausrichtung. Mit Jahresende lassen wir schweren Herzens die...
Putins Rechnung
Es mag vorerst nur eine Drohung sein. Die Ankündigung der polnischen Regierung, der Ukraine keine Waffen mehr zu liefern, weil Getreideimporte aus dem Nachbarland...
Wehleidig
Da hat FPÖ-Chef Kickl also eine Klage gegen den ORF gewonnen, weil ihn dieser in einem ZiB-Bericht in die „ganze blaue Regierungsbande“ mit einbezogen...
Inkonsequenter Populismus
Manchmal wird die Populismus-Keule so tief geschwungen, dass sie direkt Kopfweh macht: SPÖ-Chef Lindner will also die Kapitalertragssteuer bei Sparbüchern bis 100.000 Euro aussetzen.
Ein...