EU-Einigung auf Vernichtungsverbot unverkaufter Kleidung

Größere Händler dürfen unverkaufte Kleidung in der EU künftig nicht mehr vernichten. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigen sich in der Nacht auf...

Neue Wiener Großwärmepumpe in Betrieb genommen

Sauberes Heizen mit schmutziger Herkunft: In Wien-Simmering ist am Dienstag die erste Ausbaustufe einer riesigen Wärmepumpe in Betrieb genommen, die ihre Energie aus der...

Signa: Gericht für Sparkurs – Gläubigerausschuss gefordert

Bei der Signa-Holding ist Sparen angesagt. Sanierungsverwalter Christof Stapf hat bereits am Wochenende angekündigt, die nicht erforderlichen, aber kostenintensiven Teilbetriebe der Holding einzustellen -...

AK warnt vor teurem Weihnachtsgeschenke-Kauf auf Raten

Mitten im Weihnachtsgeschäft warnt die Arbeiterkammer (AK) davor, Geschenke bei Versandhändlern auf Ratenzahlung zu kaufen. Denn der Teufel stecke im Detail: Unter bestimmten Bedingungen...

Steyr Automotive rechnet wieder mit Produktion von E-Lkw Volta Zero

Neue Hoffnung bei Steyr Automotive, dass die Produktion des Elektro-Lkw Volta Zero wieder aufgenommen werden kann. Mitte Oktober hatte das schwedische E-Lkw-Start-up Volta Trucks überraschend...

Erste Einspeisestopps für PV-Strom in Oberösterreich

Die Kapazitäten des vorhandenen Stromnetzes werden „bis zum letzten Kilowatt - teilweise schon darüber hinaus“ ausgenutzt, deshalb komme es nun zu ersten größeren Einschränkungen...

Handel sorgt sich ums Weihnachtsgeschäft

Die nach wie vor hohe Inflation dürfte sich beim Einkaufsverhalten der Österreicherinnen und Österreicher rund um Weihnachten bemerkbar machen. Heuer rechnet der Handelsverband mit...
Rund 30.000 landwirtschaftliche Betriebe gibt es in Oberösterreich, sie bewirtschaften eine Fläche von rund 500.000 Hektar. Der jährliche landwirtschaftliche Produktionswert beläuft sich auf 2,9 Milliarden Euro, in den Sparten Rinder-, Milch- und Schweineproduktion ist Oberösterreich Agrarbundesland Nummer 1. Über das Förderprogramm Ländliche Entwicklung wurden in den Jahren 2014 bis 2022 mehr als 15.000 Investitionsvorhaben unterstützt, das getätigte Investitionsvolumen betrug rund 1,6 Milliarden Euro.

„Verlässlich den Tisch decken“

Oö. Agrarbudget beträgt 92,2 Mio. Euro — Ländliche Entwicklung im Fokus
Auslöser war die dänische Firma Novo Nordisk, deren Diabetes-Spritze Ozempic eine gewichtsreduzierende Wirkung zeigte.

Medikamente gegen Fettleibigkeit: Milliardengeschäft mit Risiken

Weltweiter Wettlauf der Pharmariesen bei Forschung an neuen Produkten

Fünfte KV-Runde im Handel findet am 7. Dezember statt

Im Ringen um einen Gehaltsabschluss für über 430.000 Angestellte im Handel haben sich die Sozialpartner nach dem Abbruch vergangene Woche auf einen neuen Gesprächstermin...