ÖBB forcieren „grüne“ Stromproduktion

Die ÖBB stellen die Weichen für ihre künftige Energieversorgung. Die Bundesbahnen wollen bis 2030 1,6 Mrd. Euro in die Selbstversorgung mit „grünem“ Strom investieren.

So soll der Eigenversorgungsanteil im Bahnverkehr, der mit 16,7 Hertz betrieben wird und den Löwenanteil des ÖBB-Stromverbrauchs ausmacht, von aktuell 60 auf 80 Prozent steigen, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

Derzeit produzieren die ÖBB den Angaben zufolge rund 970 Gigawattstunden (GWh) der von ihr gebrauchten Energie selbst. Sie betreiben 68 Photovoltaik-Anlagen.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie ist Ihre Meinung?

Um Ihre Meinung zu posten, müssen Sie bei Facebook registriert und angemeldet sein.

Social Media Inhalt
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.