Zwei mögliche Ursachen für Brand in Traiskirchner Entsorgungsbetrieb

Schadenssumme liegt bei 400.000 Euro

Nach dem Brand in einem Entsorgungsbetrieb in Traiskirchen (Bezirk Baden) vom Sonntag sind zwei mögliche Ursachen ermittelt worden.

Als wahrscheinlichste Varianten gelten eine Selbstentzündung im gelagerten Sperrmüll sowie ein elektrischer Defekt eines Akkus, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Dienstag auf Anfrage mit. Die Schadenssumme beträgt rund 400.000 Euro.

Lesen Sie auch

Fremdverschulden könne mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden, hieß es seitens der Exekutive. Die Erhebungen waren in den vergangenen Tagen vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand, durchgeführt worden.

Ausgebrochen waren die Flammen am Sonntagabend, eine Rauchsäule war weithin sichtbar. Vier Feuerwehren standen im Einsatz, die B17 musste vorübergehend gesperrt werden.

Das könnte Sie auch interessieren