Über zwei Meter Schnee am Galzig in Tirol

Nach den Niederschlägen am Wochenende sind am Alpenhauptkamm und an der Alpennordseite erhebliche Neuschneemengen dazu gekommen. Die Zuwächse machten 30 bis 50 Zentimeter aus,...

Lage auf Straßen entspannt sich – Zugverkehr weiter gestört

Mit dem abklingenden Schneefall hat sich die Lage auf den Straßen in Österreich in der Nacht auf Sonntag etwas beruhigt. Wegen umgestürzter Bäume waren...

Caritas-Direktor: „Einsamkeit ist total unterschätzte Not“

Der Advent ist für viele Menschen eine besonders emotionale Zeit, in der niemand einsam sein sollte. Doch gerade nach der Pandemie und durch die...

Verkehrschaos durch Schnee in weiten Teilen Österreichs

Ergiebiger Schneefall hat am Samstag in weiten Teilen Österreichs zu umfangreichen Verkehrsbehinderungen geführt. Tiefwinterliche Fahrverhältnisse führten nicht nur ganz im Westen - Vorarlberg und...

57-Jähriger nach Messerattacke in Kapfenberg festgenommen

Ein Streit zwischen zwei Russen ist in der Nacht auf Samstag in Kapfenberg (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) völlig eskaliert. Ein 57 Jahre alter Mann wurde festgenommen,...

Autofahrer müssen sich auf Winterwetter einstellen

Die Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft (Afsinag) hat am Freitag in einer Aussendung vor einem erneuten Wintereinbruch gewarnt, der sich insbesondere in hohen Lagen, wie etwa...

Lebenslang für „Dexter“ in Mafia-Prozess in Wien

Der mutmaßliche Mafia-Pate mit dem Spitznamen „Dexter“, der innerhalb von zwei Jahren den Verkauf von mehreren 100 Kilogramm Heroin und Kokain in Wien organisiert...

ÖVP, SPÖ, NEOS und Grüne wollen kostenfreies HIV-PrEP

ÖVP, SPÖ, NEOS und Grüne wollen, dass der Zugang zur HIV-Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP) kostenlos wird. Dabei handelt es sich um ein Medikament, das von HIV-negativen...

Missbrauchsprozess in Krems endete mit sieben Jahren Haft

Weil er mehrere Minderjährige missbraucht haben soll, ist ein Mann am Freitag in Krems nicht rechtskräftig zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Dem Mitglied...

Polizei digital statt mit Block und Bleistift

Die Polizei legt Block und Bleistift aus der Hand und setzt künftig bei vielen Amtshandlungen auf Handy, Tablet und spezielle interne Apps. „In den...