Nach Kaltfront unbeständiges Wetter am Wochenende
Nach einer kräftigen Kaltfront mit Gewittern am Freitag bleibt das Wochenende laut einer Prognose von Geosphere Austria unbeständig. Zwar überwiegt am Samstag und am Sonntag der Sonnenschein, doch ist auch mit Schauern zu rechnen. Die Höchsttemperaturen bleiben mit 29 Grad unter der 30-Grad-Grenze. Bereits am Freitag erreicht eine Kaltfront den Westen Österreichs mit Gewittern und Schauern. Im
Leichtes Erdbeben im Tiroler Oberland
Im Raum Landeck im Tiroler Oberland hat sich am späten Donnerstagvormittag ein leichtes Erdbeben ereignet. Die Erdstöße erreichten eine Stärke von 2,6. Das Beben wurde von einigen Personen leicht verspürt, teilte der österreichische Erdbebendienst Geosphere Austria - Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie mit. Schäden an Gebäuden seien keine bekannt und bei dieser
Viele Österreicher leiden unter Beschwerden bei Hitzewellen
Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke haben Auswirkungen auf Körper und Geist. Laut einer aktuellen Umfrage leidet ein Drittel der Österreicherinnen und Österreicher während Hitzewellen unter körperlichen Beschwerden. Knapp ein Viertel fühlt sich psychisch beeinträchtigt. Häufiger betroffen sind Frauen und Männer unter 30 Jahren. Das ergab die Umfrage von marketagent im Auftrag von Allianz
Prozess gegen Mutter nach tödlichem Fenstersturz in Linz
Die Mutter eines Fünfjährigen, der einen Fenstersturz nicht überlebt hat, und ihr Lebensgefährte müssen sich am 23. Juli in Linz wegen grob fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten. Der Bub war im März aus dem vierten Stock eines Mehrparteienhauses in Linz auf den Gehsteig gefallen. Er sei allein in der Wohnung und in seinem Zimmer eingesperrt gewesen, geht laut einer Staatsanwaltschaftssprecherin
Bub trieb reglos im Wasser: Nach Badeunfall reanimiert
Ein Siebenjähriger ist am Mittwoch nach einem Badeunfall im Freibad Großpetersdorf (Bezirk Oberwart) wiederbelebt worden. Ein Badegast entdeckte den reglos im Wasser treibenden Buben und zog ihn aus dem Becken, bestätigte ein Polizeisprecher am Donnerstag auf APA-Anfrage einen Bericht der „Kronen Zeitung“. Die sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen waren erfolgreich. Das Kind wurde mit
Pharmaindustrie muss 700 kritische Arzneimittel einlagern
Die Pharmaindustrie wird dazu verpflichtet, ihre Lagerbestände für kritische Arzneimittel zu erhöhen: Sie müsse von rund 700 wichtigen Medikamenten einen Bedarf von vier Monaten einlagern, teilte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) am Donnerstag in einer Aussendung mit. Neben Medikamenten gegen Erkältungssymptome zählen dazu auch Schmerzmittel und Antibiotika. Die EU-Kommission habe die

MEISTGELESEN

Burgenländer wegen Missbrauchsdarstellungen von Kindern verurteilt
Ein 45-Jähriger ist am Mittwoch am Landesgericht Eisenstadt rechtskräftig zu 18 Monaten Haft verurteilt worden, weil er Missbrauchsdarstellungen von Kindern erstellt und online hochgeladen haben soll. Auch acht Bilder seines eigenen, damals einjährigen Sohnes waren darunter. Vom Vorwurf, diesen sexuell missbraucht zu haben, wurde der Mann freigesprochen. Er wird in ein forensisch-therapeutisches
Spielsüchtiger bekam nach Klage halbe Million Euro von Wettanbieter
Suchtexperten warnen vor dem hohen Suchtpotenzial von Sportwetten, die gerade bei großen Sportereignissen wie die diesjährige Fußball-EM auf großes Interesse stoßen. Wie das Ö1 Mittagsjournal des ORF am Mittwoch berichtete, hat ein Mann bei Sportwetten innerhalb von 13 Monaten rund 900.000 Euro verloren. Sein Rechtsanwalt klagte den Online-Sportwettenanbieter und hat mittlerweile eine halbe Million
73-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückt
Im weststeirischen Bezirk Deutschlandsberg ist Mittwochfrüh ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. Der 73-Jährige aus dem Bezirk Weiz überholte laut Polizei auf der Radlpass Straße (B76) in Richtung Deutschlandsberg einen vor ihm fahrenden Pkw. Dabei dürfte er einen zu geringen Seitenabstand eingehalten haben und touchierte mit dem Auto. Der Biker kam ins Schleudern, von der Straße ab und
Prozess um 15-jähriges Wiener Cyber-Grooming-Opfer
Am Wiener Landesgericht ist am Mittwoch ein Fall von Cyber-Grooming - das Manipulieren minderjähriger Opfer im Internet zur Begehung sexuell motivierter Übergriffe - verhandelt worden. Ein 19-Jähriger wurde wegen geschlechtlicher Nötigung rechtskräftig zu sechs Monaten auf Bewährung verurteilt. Er hatte eine 15-Jährige im Messenger-Dienst Snapchat unter Druck gesetzt und zur Übermittlung mehrerer
Hohe Temperaturen: Nationaler Hitzeschutzplan überarbeitet
Seit sieben Jahren gibt es den Nationalen Hitzeschutzplan in Österreich, nun wurde er aufgrund des Klimawandels überarbeitet. Die Bevölkerung soll besser über Maßnahmen informiert werden und die Länder ihren Austausch intensivieren, gab Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) bei einer Pressekonferenz am Mittwoch in Wien bekannt. Jedes Jahr sind bis zu 500 Hitzetote zu beklagen, hieß es.
69-jähriger Urlauber bei Badeunfall gestorben
Ein 69-Jähriger ist am Mittwochvormittag bei einem Badeunfall im Badesee Apetlon (Bezirk Neusiedl am See) ums Leben gekommen. Der deutsche Urlauber war nach dem Schwimmen nicht zu seiner Frau zurückgekehrt, die daraufhin die Einsatzkräfte alarmierte. Gefunden wurde er schließlich leblos im Wasser treibend, bestätigte ein Polizeisprecher auf APA-Anfrage einen Bericht des ORF Burgenland. Die Einsatzkräfte