Gewessler geht nicht in EU-Wahl
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wird definitiv nicht für die Grünen in die EU-Wahl gehen. In der „ZiB3“ meinte sie am Donnerstagabend, ihr Amt noch bis...
Verbotsgesetz wird verschärft
Die Verschärfung des Verbotsgesetzes kann wohl noch heuer beschlossen werden. Im Justizausschuss stimmten der Novelle nicht nur die Koalitionsparteien sondern auch SPÖ und NEOS...
Zivildiener und Präsenzdiener bekommen mehr Geld
Zivil- und Grundwehrdiener erhalten im kommenden Jahr mehr Geld. Das Grundentgelt steigt von 536,10 auf 585,10 Euro und damit um 9,14 Prozent, teilten die...
„Der Freiwilligensektor ist ein Gegengift zu Hass und Hetze”
Kogler und Brunner präsentieren Gemeinnützigkeitsreformgesetz
Bericht zu „TikTok-Radikalisierung“
Exekutive braucht Werkzeuge gegen Radikalisierung im digitalen Raum
Regierung verteidigt Reform der Spendenabsetzbarkeit
Die Bundesregierung hat am Donnerstag die geplante Reform der Spendenabsetzbarkeit vorgestellt, die im Dezember vom Nationalrat beschlossen werden soll. Sie wird an die Gemeinnützigkeit...
NEOS starten Prozess zur Kandidaten-Suche für EU-Wahl 2024
Die NEOS starten nächste Woche den Prozess zur Erstellung der Liste für die EU-Wahl am 9. Juni 2024. Ab Dienstag (5. Dezember) kann sich...
Ärztekammer warnt vor „Ökonomisierung“ der Medizin
Die Wiener Ärztekammer warnt einmal mehr davor, dass die von der Regierung fixierte Gesundheitsreform negative Auswirkungen auf die ambulante Gesundheitsversorgung in Österreich haben könnte....
Regierung gibt 500 Millionen für Kinderbetreuung bis 2030
Der Bund wird die zusätzlichen Mittel für die Kinderbetreuung über die Finanzausgleichsperiode hinaus bis 2030 zur Verfügung stellen. Vorgesehen sind aus dem Zukunftsfonds 500...
Neuer Online-Deutschkurs für angehende Pflegefachkräfte
Um den steigenden Bedarf an Fachkräften im Gesundheits- und Pflegebereich decken zu können, setzt man bei Bund und Ländern verstärkt auch auf Zuwanderer und...