7
Leichtathletik
Lena Lackner
Geburtsdatum: 1. März 2002
Verein: ATSV Linz
Trainer: Wolfgang Adler
Erfolge: 7. Platz bei EYOF-Siebenkampf
Österreichische Meistertitel im Siebenkampf, Hürden, Weitsprung
österreichischer U16-Rekord
In der Unterstufe hatte Lena regelmäßig im Sportunterricht groß aufgezeigt, da lag der Weg zur Leichtathletik fast auf der Hand. Rasch erkannte die ATSV-Linz-Athletin, dass der Mehrkampf ihrem Geschmack entsprach. „Nur laufen taugt mir nicht so. Ich mag die Vielfalt“, sagt die BORG-Schülerin, die mit ihrem großen Idol Verena Preiner trainiert. Vor jedem Wettkampf lackiert sich Lena die Nägel. „Sonst kann ich nicht starten“, grinst sie.
„Nur laufen taugt mir nicht so“
Leichtathletin Lena Lackner geht mit der Startnummer 7 ins Rennen
Oberösterreichs Leichtathletinnen scheint der Mehrkampf zu liegen. Das zeigten nicht zuletzt WM-Bronzemedaillengewinnerin Verena Preiner aus Ebensee und die Welserin Ivona Dadic (Hallen-WM-Silber, EM-Bronze). Mit Lena Lackner steht schon das nächste Talent in dieser Disziplin in den Startlöchern. „Nur Laufen taugt mir nicht so. Ich mag die Vielfalt“, erklärt die Ennserin ihre Entscheidung, auf mehrere Disziplinen zu setzen, wobei Hürdenlauf und Weitsprung zu ihren Favoriten zählt.
Lackner trainiert übrigens gemeinsam mit ihrem Idol Preiner. „Das ist schon cool“, lächelt die 18-Jährige. Dass sie vor einigen Jahren mit der vereinsmäßigen Leichtathletik beim ATSV Linz begann, hat das Nachwuchs-Ass auch ihrer Schule zu verdanken. „Meine Sportlehrerin hat mich in der Unterstufe angesprochen und gesagt, ich sei genauso gut wie die Burschen“ erzählt Lena, die mittlerweile das BORG Linz besucht und nächstes Jahr dort maturiert.
Mittelfristig will sie sich dann in der Allgemeinen Klasse festbeißen, die großen Ziele lauten EM- und WM-Teilnahme sowie Olympische Spiele. Helfen soll dabei ihr großer Ehrgeiz („Ich höre nie auf, bis ich zufrieden bin“) sowie ein Ritual, auf das Lackner vor jedem Bewerb vertraut: „Ich lackiere mir immer die Nägel, sonst kann ich nicht starten. Meistens in Rot“, lacht Lena. Und warum wird sie heuer das TopTalent? „Weil ich schon sehr viel in die Leichtathletik investiert habe und die Sportart noch bekannter machen möchte.“