4
Rudern
Greta Haider
Geburtsdatum: 18. April 2005
Verein: RV Wiking Linz
Trainer: Ignaz Haider
Erfolge: 4. Platz bei U19-EM 2022 mit Emma Gutsjahr im Doppelzweier, 3. Platz im B-Finale bei der U19-WM 2022, Ruderregatta München 2022 Sieg im Junioren Doppelzweier
Bei Familie Haider aus Ottensheim dreht sich alles um den Rudersport, so auch bei Tochter Greta, die in den letzten sechs Jahren neben unzähligen nationalen Titeln auch schon die ersten internationalen Ausrufezeichen setzte: Vierte bei der U19-EM oder WM-Teilnahme. Langfristig peilt die 17-jährige Gymnasiastin die Olympia-Teilnahme 2028 an.
Im Ruder-Boot aufgewachsen
Bei Familie Haider aus Ottensheim dreht sich alles um den Rudersport. „Ich bin auch geritten und habe Leichtathletik sowie Turnen ausprobiert, aber seit sechs Jahren bin ich fix beim Rudern gelandet“, erklärte Greta Haider, die genau wie ihre Brüder Vitus (20) und Xaver (21), schon immer von Vater und Trainer Ignaz — WM-Sechster 1992 im Leichtgewichtsachter — mit aufs Wasser genommen wurde.
„Wir sind quasi im Ruder-Boot aufgewachsen“, schmunzelte die 17-Jährige, die neun Mal in der Woche trainiert, um das Gefühl zu genießen, wenn das Boot läuft. „Manche würden es wie Fliegen beschreiben, aber Rudern ist anstrengender“, veranschaulichte Haider, die neben unzähligen nationalen Titeln auch schon erste internationale Ausrufezeichen setzen konnte.
So schrammte die Khevenhüller-Schülerin bei der U19-EM als Vierte im Doppelzweier mit Emma Gutsjahr (NÖ) haarscharf an einer Medaille vorbei und auch der WM-Familien-Ausflug ins italienische Varese war eine wichtige Erfahrung. Greta belegte dabei im U19-B-Finale genauso den dritten Platz, wie die Brüder Xaver und Vitus mit Fabian Gillhofer und Michal Karlovsky im Vierer in der Altersklasse U23.
Es soll nicht das letzte Großereignis für Haider sein, die sich die Teilnahme an den Olympischen Spielen als langfristiges Ziel setzte. „2024 in Paris wird sehr knapp, aber 2028 wäre schon richtig cool“, betonte Haider, die seit zwei Jahren auch auf einen Glücksbringer vertraut. „Im Trainingslager habe ich einen Glitzer-Zopfgummi gekauft, der seither auf meinem Schlagzahlmesser ist.“