Patrick Söllinger

TopTalent Description
  • 0
  • 26. August 2021

15

TopTalent

Eishockey

Patrick Söllinger

Geburtsdatum: 8. August 2004

Verein: Steel Wings Linz

Trainer: Philipp Lukas, Matej Hocevar

Erfolge: 30 Spiele Alps Hockey League, 2 Spiele ICE Hockey League, U18-WM

Im Alter von drei Jahren stand Patrick Söllinger erstmals auf dem Eis, 14 Jahre später durfte er bei den Black Wings Linz Profi-Luft schnuppern. Mit seinem eisernen Willen und Kampfgeist will der 18-Jährige erst die Matura und dann den endgültigen Sprung ins Profi-Eishockey schaffen.

Video
Ich möchte eingebundene Video Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.

Kleine Scheibe, großes Glück

Im zarten Alter von drei Jahren wagte Patrick Söllinger seine erste Ausfahrt auf Kufen am Eis, 15 Jahre später debütierte der Verteidiger in Österreichs höchster Liga, der ICE Hockey League. In den zwei Spielen 2021/22 gelang ihm mit einem Assist sogar ein Scorerpunkt für die Black Wings Linz. „Den Puck von diesem Match hab ich immer als Glücksbringer mit“, erzählte der BORG-Schüler stolz.

Im Kreis der Linz-Stars

„Ich bin sehr gut aufgenommen worden, alle haben mir geholfen“, war er von den Black-Wings-Stars um Kapitän Brian Lebler angetan.
Natürlich braucht es auch Glück, um das große Ziel — Eishockey-Profi zu werden — zu erreichen. Aber Söllinger baut lieber auf harte Arbeit. Acht Mal pro Woche wird trainiert, dazu kommen meist zwei Spiele mit den Steel Wings Linz in der Alps Hockey League. Was ihn so am Eishockey fasziniert? „Die Schnelligkeit, die Härte und das Zusammenspiel als Mannschaft.“ Und diese Faszination ließ ihn, wie seinen Bruder Valerian, von Beginn an nicht los. Mit seinem Willen, seiner Spielübersicht, seiner Zweikampfstärke und der Eislauftechnik will er sich heuer für noch mehr Spiele in der ersten Mannschaft empfehlen, daneben wird aber auch für die Matura gelernt.

Mit seiner letzten Saison ist der Nachwuchs-Teamspieler durchaus zufrieden. „Die Mannschaft und auch ich selbst haben uns ziemlich gut entwickelt.“
Für die kommende Spielzeit wäre der Titel des TopTalents zusätzliche Motivation. „Das würde mir sehr viel bedeuten, es wäre eine tolle Errungenschaft. Mein Sport und ich hätten mehr Aufmerksamkeit.“

Foto (1): BWL/Eisenbauer